Das stärkste Mädchen der Welt - Märchenkomödie für Menschen ab 5 Jahren
21. 04. 2024 um Uhr
Märchenkomödie basierend auf dem Kinderbuch von Astrid Lindgren
2 mal 3 macht 4 - widdewiddewitt und 3 macht 9e !
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...
Pippi Langstrumpfs Welt ist genau so wie viele Kinder es sich erträumen: Voller Abenteuer, kunterbunt und ohne Ängste.
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf ist nicht nur sehr stark, sondern auch sehr selbstbewusst und lässt sich von den Regeln der Erwachsenen nicht beeindrucken – im Gegenteil: Dieses freche 9-jährige Mädchen mit den roten Zöpfen tanzt selbst Erzieherin Fräulein Prysselius auf der Nase herum und legt Polizisten aufs Kreuz.
In der Inszenierung des Holzhaustheaters werden Pippi und ihre Freunde Thomas und Annika nicht von Erwachsenen sondern tatsächlich von Kindern gespielt. Die Schauspielschüler investieren mehr als 50 Proben, um diese märchenhafte Komödie auf die Bühne des neuen Theaters Zielitz zu bringen.
Veranstalter
Holzhaustheater Zielitz e.V.
Friedensring 1
39326 Zielitz
Öffnungszeiten:
zu Vorstellungen laut Spielplan
Termine
Nächste Veranstaltungen:
10. 12. 2023 - Uhr bis 11:40 Uhr
17. 12. 2023 - Uhr
31. 12. 2023 - Uhr bis 21:00 Uhr
Tickets und Talente
Hier: Ticketshop Theater Zielitz
Kartenreservierungen sind auch über diese Webseite möglich! Bitte anklicken: Spielplan - Ihr Wunschtermin - dann auf : (mehr) - Button Reservierung und Anmeldung
Kartenverkauf über Biber-Ticket-Shop: Biber-Ticket-Shop
Sie haben Talent und Lust auf der Bühne zu stehen?
Das Holzhaustheater ist ständig auf der Suche nach jungen Talenten jeden Alters. Kinder ab 6 Jahren werden bei Eignung in unsere Schauspielschule für Kinder und Jugendliche aufgenommen. Erwachsene können sich nicht nur als Darsteller auf der Bühne, sondern auch davor und dahinter ehrenamtlich einbringen. Begabte MalerInnen gestalten unsere Bühnenbilder, erfahrene HandwerkerInnen sorgen für die Dekoration und NähkünstlerInnen nehmen sich der Kostümgestaltung an. Gemeinsam bilden wir nicht nur ein tolles Team, sondern eine Theaterfamilie, in der es viel Spaß und Erfolg zu gewinnen gibt.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 039 208 / 49 12 12 oder über das Kontaktformular.