Ensemble des HolzhaustheatersTheater Zielitz - EingangWild auf Petticoat und Rock 'n' Roll - Magdeburger Mädchen im Jahr 1959Sommertheaterbühne auf dem SalzbergBühne auf dem Salzberg mit toller AussichtRock 'n' Roll im KristallpalastSchieß mich doch zum MondBei der Feuerwehr wird der Kaffee kaltManche mögen's heißerDas Gespenst von CantervilleSchneewittchens Zwerge haben HungerManche mögen's heißerHoppel, der kleine AngsthaseE. hat wieder einen PlanManche mögen's heißerDornröschen - ganz schön ausgeschlafenDie Bremer Stadtmusikanten vertreiben eine sehr bekannte Räuberbande
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heißer oder Dornröschen - der Salzberg spielt immer mit

27. 05. 2018

Bei schönstem Sommerwetter proben die Mimen des Zielitzer Holzhaustheaters zur Zeit beinahe täglich auf dem Salzberg für die 19. Kalimandscharo-Festspiele. Aber egal ob Komödie oder Märchenspiel: Der Salzberg spielt immer mit und bietet sowohl Dornröschen als auch Suger, Joe und Jerry einen zusätzlichen und attraktiven Hintergrund.

Nur noch gut 2 Wochen sind es bis zur Premiere von "Manche mögen's heißer" und "Dornröschen - ganz schön ausgeschlafen". Die Endproben verlangen den Theaterleuten trotz des schönen Wetters eine Menge ab.

"Die Probe am Sonntag dauerte tatsächlich mehr als drei Stunden und die haben gerade so ausgereicht. Zum Glück habe ich mit meiner Tochter Josephine wenigstens einen Teil meiner Familie dabei", freut sich Wolfram Brinck aus Niederndodeleben. Er spielt in der Komödie Jerry und Daphne, während die Studentin Josephine sich in die Sängern Sugar verwandeln darf. "Es ist toll, mit Papa zusammen auf der Bühne stehn zu dürfen", sagt die erfahrene Darstellerin, die trotz ihrer 18 Jahre schon in vielen verschiedenen Rollen ausprobieren durfte.

In dieser Woche gehen die Proben weiter. Wer schon mal eine Kostprobe sehen möchte, hat dazu am Sonntag, dem 3. Juni um 15 Uhr beim Fest des Kaliwerk Zielitz Gelegenheit. Auf der großen Bühne vor dem Bergmannssaal zeigen die Schauspielschüler einen Ausschnitt aus der neuen Märchenkomödie.

 

Fotoserien