Ensemble des HolzhaustheatersTheater Zielitz - EingangWild auf Petticoat und Rock 'n' Roll - Magdeburger Mädchen im Jahr 1959Sommertheaterbühne auf dem SalzbergBühne auf dem Salzberg mit toller AussichtRock 'n' Roll im KristallpalastSchieß mich doch zum MondBei der Feuerwehr wird der Kaffee kaltManche mögen's heißerDas Gespenst von CantervilleSchneewittchens Zwerge haben HungerManche mögen's heißerHoppel, der kleine AngsthaseE. hat wieder einen PlanManche mögen's heißerDornröschen - ganz schön ausgeschlafenDie Bremer Stadtmusikanten vertreiben eine sehr bekannte Räuberbande
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pippi und Herr Nilsson laden ein

14. 03. 2018

 

Rote Zöpfe, Ringelstrümpfe und immer gut gelaunt - wer diese Beschreibung hört weiß gleich, das kann nur Pippi Langstrumpf sein.

Das fröhliche Mädchen mit den Riesenkräften steht am kommenden Wochenende wieder auf der Bühne im Theater Zielitz. Gemeinsam mit ihrem kleinen Affen Herrn Nilsson stellt sie die wohlgeordnete Welt der Erwachsenen auf den Kopf. So kritisiert Pippi zum Beispiel die Lehrerin Frau Lund „Eben hast du gesagt 7 und 5 sind 12. Da kann 8 und 4 ja nicht auch 12 sein.“ Pippis Logik ist einfach entwaffend und ihre Freunde Thomas und Annika lieben sie deshalb sehr.

Weniger beliebt ist sie hingegen bei Frau Prysselius. Die „Prysseliese“ wie Pippi sie nennt, will Pippi unbedingt in ein Kinderheim stecken. Es geht ihrer Meinung nach gar nicht, dass ein so kleines Mädchen ganz allein in der Villa Kunterbunt wohnt. Doch auch wenn es eng wird für Pippi – sie findet immer einen Ausweg.

Pippi und Herr Nilsson laden alle Kinder und Erwachsenen ein, ihre Abenteuer mitzuerleben.

Karten für die Vorstellung am 18. März um 10:30 Uhr gibt es in der Postagentur am Zentralen Platz in Wolmirstedt, in der Tierarztpraxis Steffi Engelbrecht in Rogätz, in der Bibliothek Zielitz oder an der Tageskasse. Vorbestellungen sind auch per E-Mail an info@Holzhaustheater.de möglich. Die Nummer des Besuchertelefons lautet: 039 208 – 49 12 12.

 

 

Bild zur Meldung: Pippi und Herr Nilsson laden ein