Der gestiefelte Kater Tickets? Klicken Sie hier -- Märchenkomödie von Sigrid Vorpahl nach Grimm
21. 12. 2025 von – Uhr
„Kari, Karo, Karamba“! Kater Karamba mit den roten Stiefeln fackelt nicht lange, wenn es um das Wohl seines Herrn Mattes geht. Mattes hingegen ist ein empfindsamer junger Mann, der sich seine Zukunft nur in düsteren Farben ausmalt. Zögern, aufschieben und jammern bestimmen Mattes Leben. Kater Karamba kann das nicht verstehen. Mit Fantasie und Witz macht er aus dem armen Müllerssohn einen reichen Grafen, der sogar die Prinzessin heiraten darf.
Das Märchen wird von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schauspielern des Holzhaustheaters Zielitz gemeinsam auf die Salzbergbühne gebracht. Der turbulente Märchenspaß ist geeignet für Menschen ab 4 Jahren. Erwachsene Zuschauer werden auch ihren Spaß haben.
Tickets:
Veranstalter
Holzhaustheater Zielitz e.V.
Friedensring 1
39326 Zielitz
(0155) 60 622 137 Hotline Karten
(039 208) 49 12 12
Öffnungszeiten:
zu Vorstellungen laut Spielplan.
Ticketshop:
Termine
Nächste Veranstaltungen:
Petticoat und Rock ‘n‘ Roll - Tickets? Klicken Sie hier -- Komödie von Sigrid Vorpahl
26. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Das stärkste Mädchen der Welt - AUSVERKAUFT - Warteliste möglich-- Märchenkomödie von Sigrid Vorpahl
04. 05. 2025 - Uhr bis Uhr
25. Kalimandscharo-Festspiele: "Je öller, je döller - Pension Schöller" - - Tickets? Klicken Sie hier! -Komödie von Sigrid Vorpahl nach Jacoby/Lauf
13. 06. 2025 - Uhr bis Uhr
Talente gesucht!
Sie haben Talent und Lust auf der Bühne zu stehen?
Das Holzhaustheater ist ständig auf der Suche nach jungen Talenten jeden Alters. Kinder ab 6 Jahren werden bei Eignung in unsere Schauspielschule für Kinder und Jugendliche aufgenommen. Erwachsene können sich nicht nur als Darsteller auf der Bühne, sondern auch davor und dahinter ehrenamtlich einbringen. Begabte MalerInnen gestalten unsere Bühnenbilder, erfahrene HandwerkerInnen sorgen für die Dekoration und NähkünstlerInnen nehmen sich der Kostümgestaltung an. Gemeinsam bilden wir nicht nur ein tolles Team, sondern eine Theaterfamilie, in der es viel Spaß und Erfolg zu gewinnen gibt.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 039 208 / 49 12 12 oder über das Kontaktformular.