Ensemble des HolzhaustheatersTheater Zielitz - EingangWild auf Petticoat und Rock 'n' Roll - Magdeburger Mädchen im Jahr 1959Sommertheaterbühne auf dem SalzbergBühne auf dem Salzberg mit toller AussichtRock 'n' Roll im KristallpalastSchieß mich doch zum MondBei der Feuerwehr wird der Kaffee kaltManche mögen's heißerDas Gespenst von CantervilleSchneewittchens Zwerge haben HungerManche mögen's heißerHoppel, der kleine AngsthaseE. hat wieder einen PlanManche mögen's heißerDornröschen - ganz schön ausgeschlafenDie Bremer Stadtmusikanten vertreiben eine sehr bekannte Räuberbande
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heiße Girls im Oktober - bis die Feuerwehr kommt!

24. 09. 2022

 

“Soll ich dich schminken, Papa”, fragt Fine Brinck ihren Vater Wolfram vor jeder Vorstellung der Komödie “Manche mögen`s heißer”. Fine spielt die süße Sängerin Sugar, die sich mal wieder in den falschen Typen verliebt hat. 

Vater Wolfram Brinck zieht sich für seine Rolle als Jerry sogar verschiedene Kleider an, rasiert sich die Beine und lässt sich von Fine schminken, damit er sich so gut wie möglich in die Geigerin Daphne verwandeln kann.

Wie sich die Verwicklungen auf höchst amüsante Weise lösen, können Besucher des Theaters Zielitz am Sonnabend, dem 8. Oktober ab 19.30 Uhr erleben.

Für junge Besucher ab 5 Jahren heißt es dann am 16. Oktober um 10:30 Uhr “Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt” - eine spannende Theatergeschichte nach dem bekannten Kinderbuch von Hannes Hüttner.

Unter www.Holzhaustheater.de finden Besucher den Link Spielplan. Bei der jeweiligen Vorstellung gibt es ein blaues Feld mit der Aufschrift „Reservierung und Anmeldung“. Darüber können Karten bestellt werden. Das Besuchertelefon 039208-49 12 12 steht für die Kartenbestellung ebenfalls zur Verfügung. 

Außerdem bietet das Holzhaustheater Zielitz ab sofort regelmäßigen Kartenverkauf vor Ort an: Jeden 1. und 3. Montag im Monat von 18:00 bis 19:30 Uhr im Theater Zielitz.

 

 

Bild zur Meldung: Drei heiße Girls vor dem Spiegel